Um das Thema Klimaschutz in allen Arbeitsbereichen der Stadtverwaltung zu verankern und den Informationsfluss zwischen den MitarbeiterInnen sicher zu stellen, hat die Stadt Hörstel ein Energieteam gegründet.
...engagiert sich die Stadt Hörstel für den Klimaschutz und möchte als gutes Beispiel für andere Kommunen und ihre BürgerInnen vorangehen.
Auf den Unterseiten dieser Kategorie finden Sie Informationen zu den Klimathemen, die von der Stadt Hörstel im Rahmen ihres Energie- und Klimaschutzkonzeptes behandelt und umgesetzt werden, um einen Beitrag zum Klimaschutz in der Region zu leisten.
Um das Thema Klimaschutz in allen Arbeitsbereichen der Stadtverwaltung zu verankern und den Informationsfluss zwischen den MitarbeiterInnen sicher zu stellen, hat die Stadt Hörstel ein Energieteam gegründet.
Um sicherzustellen, dass die im Energie- und Klimaschutzkonzept der Stadt festgelegten Maßnahmen umgesetzt werden, hat die Stadt Hörstel vor einigen Jahren die Stelle Klimaschutzmanagement eingerichtet.
2015 wurde ein Energie- und Klimaschutzkonzept für die Stadt Hörstel erstellt, in dem konkrete Klimaschutzziele sowie Maßnahmen und Schritte zur Erreichung dieser Ziele formuliert wurden.
Um die städtischen Schadstoff-Emissionen zu senken, setzt die Stadt bei ihrer eigenen Fahrzeugflotte auf klimafreundlichere Antriebsformen. Bis 2021 wurden 3 E-Pkw angeschafft.