Hörstel soll ein Tourismuskonzept erhalten, um künftig einen klaren Weg vor Augen zu haben.
...setzt sich die Stadt Hörstel auf verschiedenen Ebenen für den Klimaschutz ein. Dazu gehören auch viele Termine und Veranstaltungen.
Auf den Unterseiten finden Informationen rund um aktuelle Termine und Veranstaltungen der Stadt.
Wenn Sie eine thematisch passende Veranstaltung planen, die hier mit aufgeführt werden soll, nutzen Sie gerne das Kontaktformular unter dem Menüpunkt Kontakt.
Hörstel soll ein Tourismuskonzept erhalten, um künftig einen klaren Weg vor Augen zu haben.
Diesjähriges Motto: Weil UNSER Beitrag zählt! – Gemeinsam für das Klima und für Hörstel.
Die Stadt unterstützte eine privat organisierte Müllsammelaktion im Stadtgebiet.
Welche Möglichkeiten bietet die Solarenergie, um selbst Strom produzieren zu können und von stetig steigenden Energiekosten unabhängig zu sein?
In der digitalen Veranstaltung werden aktuelle und mögliche künftige Klimaziele der Stadt betrachtet.
Lecker essen und dabei die Umwelt schützen. Wie das geht ist zu hören in einer neuen Folge des Podcasts des energieland2050 e.V..
In seiner November-Sitzung stimmte der Hörsteler Stadtrat der Einführung einer Stoffwindelförderung in 2022 mit einem Fördervolumen von insgesamt 5.000 € zu.
Am Dienstag, 07.12.2021 erfahren Sie in einem Online-Vortrag im Rahmen der Kampagne "Münsterland ist Klimaland", wie das geht.
Am Donnerstag, 25.11.2021 gibt es einen Neustart der Veranstaltungsreihe #energieland2050digital.
Vom 04. bis 05. November 2021 fand das jährliche Vernetzungstreffen der Agenda 2030 Kommunen organisiert durch Engagement Global statt, diesmal in Deutschlands Hauptstadt.