Die erste Antragsphase des Klimafonds des Kreises Steinfurt dauert noch bis zum 10. Februar, also schnell Klimaschutzprojekte einreichen und Spenden sichern!
...setzt sich die Stadt Hörstel auf verschiedenen Ebenen für den Klimaschutz ein. Dazu gehören auch viele Termine und Veranstaltungen.
Auf den Unterseiten finden Informationen rund um aktuelle Termine und Veranstaltungen der Stadt.
Wenn Sie eine thematisch passende Veranstaltung planen, die hier mit aufgeführt werden soll, nutzen Sie gerne das Kontaktformular unter dem Menüpunkt Kontakt.
Die erste Antragsphase des Klimafonds des Kreises Steinfurt dauert noch bis zum 10. Februar, also schnell Klimaschutzprojekte einreichen und Spenden sichern!
Auch im Winter 22/23 bietet der Kreis Steinfurt wieder Thermografieaufnahmen für kleines Geld an.
Hörstel soll ein Tourismuskonzept erhalten, um künftig einen klaren Weg vor Augen zu haben.
Diesjähriges Motto: Weil UNSER Beitrag zählt! – Gemeinsam für das Klima und für Hörstel.
Die Stadt unterstützte eine privat organisierte Müllsammelaktion im Stadtgebiet.
Welche Möglichkeiten bietet die Solarenergie, um selbst Strom produzieren zu können und von stetig steigenden Energiekosten unabhängig zu sein?
In der digitalen Veranstaltung werden aktuelle und mögliche künftige Klimaziele der Stadt betrachtet.
Auch 2021/2022 bietet die Stadt Hörstel gemeinsam mit energieland2050 die kreisweite Thermografie-Aktion an.
Lecker essen und dabei die Umwelt schützen. Wie das geht ist zu hören in einer neuen Folge des Podcasts des energieland2050 e.V..
In seiner November-Sitzung stimmte der Hörsteler Stadtrat der Einführung einer Stoffwindelförderung in 2022 mit einem Fördervolumen von insgesamt 5.000 € zu.